Musik, Lieder, Tänze & Bewegung für die Allerkleinsten
Der Muskverein Alfen organisiert ein breites Angebot für den musikalischen Nachwuchs. Dabei beginnt das Angebot der Musikvereins bereits im Kindergartenalter mit der musikalischen Früherziehung. Die beiden engagierten Musiklehrerinnen organisierten einen Nachmittag, um den Eltern der Kinder und allen Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Dazu wurde kein besonderes Programm eingeprobt, sondern eine ganz normale Unterrichtsstunde mit den Kindern veranstaltet. Auf den nachfolgenden Bildern wird dieser Nachmittag zusammengefasst.
- Einen bunten Nachmittag boten die Kinder der musikalischen Früherziehung ihren Eltern am Samstag den 16.4.2005 in der Schützenhalle Alfen.
- Verschiedene Ausschnitt aus diesen Musikstunden zeigten Siggi Jankowski und Gerlind Drüke. Das Bild zeigt Gerlind Drüke bei der Begrüßung der Eltern.
- Musikalische Früherziehung ist ein Gruppenunterricht mit breit gefächerten musikalischen und musikbezogenen Inhalten.
- Hier zeigt die Gruppe von Gerlind Drüke ein Bewegungsspiel mit selbstgebauten Rhythmustrommeln
- Das Spiel nennt sich “Die Indianerweise”
- Die Gruppe von Siggi Jankowski führte Liedbeiträge mit Gitarrenbegleitung vor.
- Hier ein Liedbeitrag mit Querflötenspielerin Madeleine Hermann, einem ehemaligen Kind der musikalischen Früherziehung
- Der Gesang dient der Stimmbildung. Es werden Kinderlieder z.B. auf lala gesunge
Die musikalische Früherziehung legt den Schwerpunkt auf die frühe und vielseitige Anregung der Kinder. Inder Vielseitigkeit des Tuns kann sich am ehesten das entdecken, was am Ende stehen soll: das besondere und begründete Interesse eines Kindes an Musik und Bewegung.