Dorffest – kann das Wetter zu gut sein?
- Das Dorffest in Alfen startete nach der Walburgisproession und dem anschließenden Gottesdienst. Der Spielmannszug rief mit seinem Spiel alle Alfener herbei
- In diesem Jahr lagen die Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke
- Alle Vereine hatten wieder ihren Beitrag zum Fest geleistet. Hier die Alfener Karnevalszicken
- Auch die Landfrauen hatten wieder einen Stand angeboten
- Die Reibeplätzchen fanden wieder reißenden Absatz
- Die neuen Schürzen der Landfrauen dokumentieren deren diverse Aktivitäten
- Die Schalker Freunde hatten wieder den Getränkestand auf Ahrens Hof übernommen
- Zwischen der alten und neuen Kirche war ein Flohmarkt angesagt
- Die Alfener Kinder hatten einiges zusammengetragen
- Die FüBo (Flüchtlingshilfe Borchen) hatte berichtete an ihrem Stand über ihre Arbeit
- Erstmalig dabei waren die Malteser. Mit leckeren Waffeln machten sie auf ihre Arbeit aufmerksam
- Bei den Temperaturen hatte die Freiwillige Feuerwehr Alfen den anstrengendsten Stand übernommen: den Grill
- Der UKA prüfte die Alfener darin Weizen von Gerste und Roggen zu unterscheiden. Mit den Ähren, Früchten und den Endprodukten war eine interessante Demonstration vorbereitet
- Auf dem Weg zwischen Kirche und Volksbankparkplatz wurden Bienenhäuser angeboten
- Eine neue Attraktion auf dem Dorffest waren syrische Spezialitäten. Sehr lecker, berichteten verschiedene Gäste
- Vor dem Bürgerhaus bot der Schützenverein leckere Bratkartoffeln …
- … und Spießbraten.
- Die Jungschützen haben sich in diesem Jahr etwas für die jungen Alfenern ausgedacht: Dosenwerfen
- Die Organisatoren Konrad Hansmeier und Johannes Salmen hatten für alle Alfener ein interessantes Angebot organisiert
- Das Azorenhoch Gerd sorgte für Temperaturen über 30 Grad
- Der Musikverein nutzte das Dorffest um sein Konzertprogramm 2016 darzubieten
- Der Förderverein der Grundschule betreute das Spielmobil des Kreises Paderborn
- Im Schatten der Kirche wurden verschiedene Spiele angeboten
- Am Pfarrhaus hatte die KöB ihr Angebot aufgebaut
- Der DFFK bot wieder leckere französische Spezialitäten
- Französische Speisen und Getränke machten Werbung für die langjährige Partnerschaft mit Noyen-sur-Sarthe
- In der alten Kirche bot Nielo Thies ein interessantes Puppenspiel
- Die Jagdgemeinschaft zeigte diverse Exponate
- Der Sportverein übernahm wieder den Getränkestand auf Uhlens Hof
- Den vielen fleißigen Helfer sei an dieser Stelle herzlich gedankt
- Die Alfener Vereine zeigten sich von ihrer besten Seite
- Ob Jung oder Alt, für alle war etwas dabei
- Gemeinsam sind wir das Dorf, auf dem Dorffest 2016 wurde wieder demonstriert was das bedeutet
Und was ist mit dem tollen Kuchenbuffet der Kath. Frauengemeinschaft?