Dämmerschoppen – Tag der Musik
Die Vereine in Alfen schaffen es immer wieder etwas außergewöhnliches auf die Beine zu stellen: In diesem Jahr wurde der Dämmerschoppen und der Tag der Musik zusammen gelegt und dabei für eine Attraktion für die Alfener Kinder während des Schützenfestes gesammelt.
Alle Alfener die Musik machen waren eingeladen sich auf der Bühne zu präsentieren. Dabei sind unglaubliche Darbietungen zusammen gekommen. Ein solches Programm ist absolut einmalig. Ob Musikverein und Spielmannszug, Kindergarten und Grundschule, Musikschüler und über Jahrzehnte erfahrene Musiker, alle stellten sich für diese Aktion auf die Bühne. Mathias Kuttig und Uwe Stork übernahmen die Organisation der musikalischen Angebote, der SV RW Alfen die Bewirtung der Gäste. Einige der Musiker habe sich mehr oder weniger nur für diese Aktion zusammengetan und geprobt.
- Den Auftakt des Tag des Musik in Westermeiersscheune gestaltete der Kindergarten
- Die jungen Mädchen wurden von Claudia Borauke trainiert
- Die gute Musik, das Ambiente von Westermeiers Hof und das optimale Wetter locke viele Alfener an
- Viele Freiwillige hatten Kaffee und leckeren Kuchen gespendet und boten diese gegen eine Spende an. Mit der Spende soll eine neue Aktion für Kinder während des Schützenfestes finanziert werden.
- Die 3. Klasse der Grundschule hat sich ebenfalls am Tag der Musik beteiligt
- Zusammen mit ihrer Lehrerin Mareike Eisenbach zeigten die Schüler der Schule unterm Regenbogen sich von ihrer musikalischen Seite
- Eine Rap-Einlage beeindruckte die Zuhörer
- Nach den ersten Bühnenauftritten traten vor der Scheune der Spielmannszug und der Musikverein auf
- Das Programm der Alfener Musiker bot für jeden Geschmack etwas: Schlager, Blues, Rock und auch Blasmusik
- Der Gesang der Gruppe von Steffen und Erhard trat das erste Mal beim Tag der Musik auf. Die Sänger müssen auf jedem Fall beim nächsten Mal wieder dabei sein.
- Als nächstes waren die Gitarrenschüler von Julian Kampmann an der Reihe: Karoline Goldschmidt, Cyrano de Sande Farve und Niklas Dirkes traten mit ihrem Lehrer auf, der die drei am Schlagzeug begleitete
- Sophia Haeim, Gabriel Neorigee, Lucas Hinz und Julian Kampmann spielten “Killing me softly”
- Markus und Darice Brackweh waren die nächsten auf der Bühne. Markus am Schlagzeug und Doris am Mikrophone.
- Ein solches Programm zog die Zuschauer aller Altersklassen an
- Für jeden Geschmack war etwas dabei
- Dämmerschoppen – Tag der Musik
- Den Auftakt des dritten Teils übernahm die Gruppe Get Back von Abby Bergen. Mit Songs aus den 60ern wussten sie zu begeistern.
- Die beiden Organisatoren der musikalischen Beiträge, Matthias Kuttig (links) und Uwe Stork (rechts) waren auch wieder mit der ‘Stadtkapelle’ dabei.
- Zusammen mit Lilli Klassen, Arthur Dorn und Albrecht Bergen heizten die fünf Westermeiers Scheune richtig auf
- Als letztern Programmpunkt hatte Mathias Kuttig ein besonderes Highlight vorgesehen: Die Chilled Peppers. Sandy Driesner singt seit einigen Monaten mit der Gruppe.
- Ein solches Programm zog die Zuschauer aller Altersklassen an
- Den Sound dieser Unplugged-BigBand muss man gehört haben, um immer noch keine Worte zu finden.
- Die Gruppe klingt als wenn Johnny Cashs Band sich mit den Harlem Gospel Singers zusammengetan hätte, um den echten Chili Peppers mal zu zeigen, was richtiger Gesang ist
- Die Formation um die Alfenerin Sandy Driesner (rechts) setzt sich aus gestandenen Paderborner Szenegrößen zusammen.
- Mathias und Uwe waren rundum zufrieden. Die Attraktion für die Kinder auf dem Alfener Schützenfest ist auch gesichert. So können alle zufrieden sein.
- So genossen alle den Abend bis zur Dämmerung und schlossen ihn mit einem Schoppen ab
…diesen Schwung und Anteilnahme bitte mit ins Schützenfest nehmen.
Grüsse
Torsten VOGT