Dämmerschoppen
Zurück zum Schulhof hieß es beim diesjährigen Dämmerschoppen. Nachdem in den letzten beiden Jahren diese RWA-Veranstaltung vor dem Bürgerhaus stattfand, sprachen mehrere Gründe für die Rückkehr zum Ort von 20 x Dämmerschoppen:
- Wegen der Fronleichnams-Prozession am folgenden Morgen müsste vor dem Bürgerhaus bereits sehr früh aufgeräumt werden, auf dem Schulhof kann damit später begonnen werden
- Bessere Infrastruktur mit Toiletten und Spielgeräten für Kinder
- Keine Straßensperrung und keine Hauptstraße direkt angrenzend
- Wunsch vieler traditioneller Besucher des Dämmerschoppens
- Der RWA-Vorstand stellte sich im Bierstand als Helferteam zur Verfügung.
- Der Alfener Musikverein sowie der Alfener Spielmannszug unterhielten mit mehreren Stücken die Gäste.
- Bei später trockenem Wetter besserte sich der Be-such, bei kühlen Getränken sowie am Würstchen- und Frittenstand wurde viel geklönt.
- Nach einem heftigen Regenschauer um 19:30 Uhr waren anfangs nur wenige Besucher beim RWA-Dämmerschoppen auf dem Schulhof.
Schreibe einen Kommentar