Fundstücke vom Maifest

Diese Fundstücke vom Maifest können im Eschenkamp 23 bei Ralf Hopp abgeholt werden.
WeiterlesenEin Dorf im Herzen Ostwestfalens
Gemeinsam sind wir das Dorf
Diese Fundstücke vom Maifest können im Eschenkamp 23 bei Ralf Hopp abgeholt werden.
WeiterlesenAm Samstag, den 3. Mai. fand das Alfener Maifest 2025 im und um das Bürgerhaus Alfen statt. Hier konnten sich Alfener Bürgerinnen und Bürger und Gäste in gewohnt heimischer Umgebung zu guten Gesprächen treffen und die sozialen Bindungen in unserem […]
WeiterlesenAm Montag Nachmittag wurde an der Tür zur Schützenhalle ein Pullover gefunden. Dieser kann beim Platzwart abgeholt werden, welcher in geraden Kalenderwochen meist nach 15.00 Uhr und in ungeraden Kalenderwochen zwischen 10.00 und 13.00 auf dem Schützenplatz zu finden ist.
WeiterlesenZwei Jahre hat sich der Musikverein Alfen auf den gestrigen Abend vorbereitet. Verschiedene Stücke wurden ausprobiert und auch wieder verworfen. Letztlich haben die Musiker 10 Stücke dargeboten, die das Publikum mitgerissen haben. Im ersten Teil des Konzertes wurden Stücke gespielt […]
WeiterlesenAm Donnerstag fand das Badmintonspiel in der Hobbyliga zwischen den Teams aus Alfen und Bielefeld statt. Alfen musste sich mit einem 1:4 geschlagen geben, obwohl das Team in einigen Spielen hart kämpfte. Das einzige gewonnene Match für Alfen war das […]
WeiterlesenGestern Abend ist dem jungen Team um Trainer Bernd Gladbach historisches gelungen: Noch nie ist es einem Tischtennis Team des SV RW Alfen gelungen in die Verbandsliga aufzusteigen. Bis zum Schluß gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die starke Mannschaft […]
WeiterlesenAm Samstag den 22. März hat unsere aktuell sehr erfolgreiche J19 I Mannschaft das letzte Heimspiel in dieser Saison. Die Ausgangslage ist wie folgt: Wir stehen auf dem 1. Tabellenplatz und haben einen Punkt Vorsprung auf den Verfolger. Wir wollen […]
WeiterlesenDas Vorstandsteam des SV RW Alfen, Thorsten Brinkmann, Jutta Hopp, Rainer Marschel, Benna Hüster und Olaf Kerper, begrüßten eine stattliche Anzahl Mitglieder im Sportheim Alfen. Bürgermeister Uwe Gockel berichtet in seine Grußwort über die Unterstützung der Gemeinde für die Arbeit […]
WeiterlesenLiebe Alfener/innen, mein Name ist Nicole, ich bin 28 Jahre alt und bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Derzeit lebe ich in der Paderborner Innenstadt und würde gerne wieder zurück in die „Heimat“ und somit in die Nähe meiner Familie ziehen. […]
WeiterlesenAm 19.01.2025 fanden die Pokalendspiele der Erwachsenen und vom Tischtennis Nachwuchs in Brakel statt. Unsere J19 II Mannschaft ist Titelverteidiger (bis 1100 Punkte) und hat es auch in dieser Saison geschafft in das Finale zu kommen. Für uns waren am […]
WeiterlesenDer Liedermacher Jonathan Böttcher aus Hamburg, gibt ein Konzert in heimeliger Atmosphäre in meinem Wohnzimmer. Hautnah gibt es hand- und mundgemachte Musik unplugged. Eintritt je nach Möglichkeit 15 – 20€ Anmeldung telefonisch oder per WhatsApp bei Ulrike Menke unter 0151 […]
WeiterlesenLiebe Freunde, die meisten von euch haben es schon mitbekommen, leider werden wir ab dem 01.04.25 den Betrieb im Schützenhaus einstellen. Wir bedanken uns bei euch für unglaubliche 3,5 Jahre voller schöner Abende. Aber so ganz im Stillen wollen wir […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr lud die Almekompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft Alfen zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Etwa 40 Alfener Bürgerinnen und Bürger fanden am 5. Januar den Weg ins Schützenhaus um in guter Gesellschaft das neue Jahr zu begrüßen. Unsere […]
WeiterlesenJugend 19 Bezirksoberliga In der höchsten Spielklasse des Bezirks OWL ist unsere erste Jugend Mannschaft auf dem 1. Platz. Als Aufsteiger eine großartige Leistung. Die Mannschaft wurde durch Noah Hillebrand am Anfang der Saison verstärkt. Noah kam auf eigenen Wunsch […]
WeiterlesenAm 14. und 15.12.2024 sind die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Jungen 19 und Mädchen 19 in Elsen ausgetragen worden. Aus Alfen hatte sich Paula Tschischke aufgrund sehr guter Leistungen im Vorfeld für das Turnier qualifiziert. Es war allerdings sehr schwer für […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr hat Willi Wischer seinen Weihnachtsmarkt to go aufgebaut: ideal für Besucher der ‘Lebendigen Krippe’ bei Drüke-Kersting, auf dem Rückweg mal 1 Blick auf die weihnachtlichen Dekos zu werfen jetzt alles gegen Spende nach eigenem Ermessen für […]
WeiterlesenDie WDR2-Weihnachtswunder Aktion findet in diesem Jahr in Paderborn statt. Viele von uns haben sich auch schon in vergangenen Jahren an dieser tollen Aktion beteiligt. Da dieses Mal das Glashaus von WDR2 quasi vor unserer Haustür, auf dem Domplatz in […]
WeiterlesenAm 24.11.2024 haben unsere Nachwuchsspieler/innen Ihre Vereinsmeisterschaften ausgespielt. Bei den Schülern gab es 6 Teilnehmer. Hier haben ausschließlich unsere Neueinsteiger mitgespielt. Im Doppel konnten sich Dan Wallmeier und Max Meyer den Titel sichern. Sie gewannen das Endspiel gegen Luna Hermesmeier […]
WeiterlesenKlarer Derbysieg gegen Salzkotten Unsere Erste gewann das auf Freitagabend vorgezogene Derby gegen den VfB Salzkotten deutlich mit 4:0. In der 6. Spielminute drang René Kramer in den Strafraum ein und wurde gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Pierre Dieck mit […]
Weiterlesen