UKA
Der Umwelt- und Kulturverein wurde am 24.Oktober 1988 in Hertas Heimatstube in Alfen gegründet. 33 interessierte Bürgerinnen und Bürger traten bei der Gründungsversammlung dem Verein spontan bei. Im Jahr 1994 zählt der Verein ca. 100 vorwiegend jüngere Mitglieder.
Der Verein verfolgt in erster Linie ökologische Ziele z. B. Baum- und Heckenanpflanzungen, Anlage und Pflege von Obstbaumalleen mit alten Lokalsorten, wie Sternrennetten, Dülmener Herbstrosenapfel, Gravensteiner, Gute Louise u. a., Anlegen von Tümpeln, Aufstellen und Überwachen von Krötenzäunen - ca. 2500 Kröten in 3 Jahren über die Straße getragen.
Unser Verein setzt aber auch im Rahmen der Dorfverschönerung bemerkenswerte Akzente, wie die Anlage von Blumenbeeten oder Natursteinmauern - Ahrens Scheune und Görs Scheune , Erhalt von dorfprägenden Bäumen (z. B. die "Alte Linde" am Friedhof, die Esche bei "Uhle" und 2 große Bäume am Kottenberg - Linde u. Kastanie.
Traditionell ist schon unsere jährliche Vogelstimmenwanderung am Muttertag mit anschließendem zünftigem Frühstück im Freien. Daneben sind kulturelle Veranstaltungen wie Theatervorstellungen, Zauberei und Musikaufführungen, Veranstaltungen für Kinder in der Schützenhalle und vor der "Alten Kirche", wofür einmal sogar die Salzkottener Straße komplett für den Verkehr gesperrt wurde. Auch Maikranz und Krautbundbinden sind im Programm.
1993 und 1994 wurden zusammen mit der Augustdorfer Patenkompanie zum "Tag der Umwelt" die Alme gesäubert, es wurden Bänke aufgestellt, die Feldflur wurde von Unrat gesäubert und mehrere Biotope gepflegt. Die Kameraden von der Bundeswehr sind an der Fortführung dieser Patenschaft sehr interessiert und bieten auch zu anderen Gelegenheiten gern ihre Hilfe an.
Der Umwelt- und Kulturverein Alfen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Satzung; so will der Verein u. a. beitragen (Auszüge aus der Satzung):
- zur Umwelt- und Naturpflege, sowie zur Erhaltung der heimatlichen Schönheiten
- zur Verschönerung des Alfener Ortsbildes durch gezielte Begrünung und Erhaltung der Natur- und Baudenkmäler.
- Der Verein bemüht sich um das Zusammenwirken mit allen ortsansässigen Vereinen, ist aber auch über die Ortsteilsgrenzen hinaus aktiv.
Ansprechpartner/in
Josef Drüke | 05251 391673 | 1. Vorsitzender |
Karin Porsch | 05251 / 391329 | 2. Vorsitzende und Geschäftsführerin |
Jürgen Gerasch | 05251 391636 | Kassierer |
Martin Schumacher | 05251 391953 | Beisitzer |
UKA

Beiträge im AlfenWeb
Starke Unterstützung durch den Umwelt- und Kulturverein Alfen
30. November 2023UKA: Zwei neue Bänke am Altenhaus Weg
1. Juli 2023Der Heimatpreis der Gemeinde Borchen geht an den UKA
7. April 2023Der UKA wünscht allen ein frohes Osterfest
4. April 2023Frohe Ostern
15. April 2022Lehrpfad im Almegrund
6. April 2022Gelbe Farbenpracht auf Alfener Kindergartenspielplatz.
5. April 2022Weitere Informationstafeln des UKA
27. Juli 2020Gießkannen für den Friedhof
30. Juli 2019JHV des UKA
4. Juni 2019Open-Air-2017
5. September 2017Umwelt- und Kulturverein Alfen richtet Lehrpfad ein
26. August 2017Waldwanderung des Umwelt- und Kulturvereins Alfen
26. Juli 2017Dorffest – kann das Wetter zu gut sein?
28. August 2016Dorffest 2014
2. September 2014Vogelstimmenwanderung
20. Mai 2014Dorffest 2012
9. September 20128. Dorffest in Alfen
30. August 2012Geranien verloren
7. Juni 2012- UKA: Unterstützung26. Mai 2012
- Vogelstimmenwanderung des UKA13. Mai 2012
Bilder- und Reisebericht einer Reise durch Indien
27. März 2012- UKA mit Förster Carsten Breder im Nonnenbusch24. März 2012
- Neue Ruhebänke am Almeradweg in Alfen2. Oktober 2011
- UKA pflanzt wieder Beetrosen21. Juli 2011
- Vogelstimmenwanderung des Umwelt- und Kulturvereins Alfen8. Mai 2011
Jahreshauptversammlung des Umwelt- und Kulturvereins Alfen
11. April 2011- Baumpflanzung auf dem Schulgelände der Grundschule Alfen3. April 2011
Busfahrt zum Christkindlmarkt nach Wiedenbrück
21. Oktober 2010- Waldspaziergang in Gellinghausen zwischen Borchen und Etteln21. Oktober 2010
Dorffest Alfen
29. August 2010- Vogelstimmenwanderung des UKA30. Mai 2009
- JHV UKA8. Oktober 2008
- Obstbaumschnitt8. Oktober 2008
- UKA gegen MVA29. März 2008
- Waldwanderung mit Förster Breder23. März 2008
- UKA-Obstbaumschnitt8. März 2008
- UKA im Freilichtmuseum Detmold26. August 2007
Veranstaltungen
- Sonntag, 29.06.2025