Schützenfest 2024 Montag

Ein Dorf im Herzen Ostwestfalens
Gemeinsam sind wir das Dorf
In dieser Kategorie werden Veranstaltungen in Alfen dokumentiert und über Neuigkeiten informiert. Auch hier gilt, das AlfenWeb lebt von ihren Beiträgen. Wenn sie von etwas hören oder selbst erlebt haben, über das hier berichtet werden sollte, melden sie sich per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Nach dem wir schon im Westphalenhof in Paderborn die Senioren musikalisch unterhalten durften, folgten wir einer Einladung in die Seniorenresidenz Lichtenau in Ebbinghausen. Bei wundervollem Wetter und sehr schöner Aussicht war es für uns ein bewegender Moment, die strahlenden Gesichter […]
WeiterlesenWie in der Mai-Ausgabe der „Borchen aktuell“ angekündigt setzen wir die Berichte über die erfolgreiche Integration der bei uns lebenden Geflüchteten fort. Im Gegensatz zu der landläufigen Meinung haben die von uns seit 2014 begleiteten Menschen inzwischen fast alle eine […]
WeiterlesenVom 13. bis zum 16. Juni fand in Erfurt Europas größtes Tischtennis Fest statt. Es wurden die Deutschen Meister in den Jugendklassen bis 15 Jahre und bis 19 Jahre und in den Leistungsklassen (Herren bis 1600 / 1800 / 2000 […]
WeiterlesenNachdem unsere Jungen 19 am 02.06.2024 zum Pokal (B) Halbfinale beim TTV GW Daseburg II einen klaren 4:0 Sieg eingefahren hatten, galt es nun gegen den SV Bergheim den Pokal zu holen. Am 16.06.2024 wurden in allen Klassen die Finalspiele […]
WeiterlesenBesondere Verehrung kommt dem hl. Vitus im Erzbistum Paderborn zu. Auch in der Pfarrgemeinde St. Walburga Alfen wird der Heilige Vitus besonders verehrt. Die Alfener gedenken mit der Vitus Prozession die Beendigung der damals grassierenden Pest. Damals waren allein in […]
WeiterlesenErgebnis Borchen Wahlkreis 8 Wahlkreis 9 Detaillierte Ergebnisse gibt es hier
WeiterlesenDie Jungschützenabteilung der St. Hubertus Schützenbruderschaft hat kürzlich die Strate Brauerei in Detmold besucht. Bei der Führung durch die Brauerei lernten wir nicht nur den Brauprozess kennen, sondern erfuhren auch interessante Details zur Geschichte und Tradition des Brauhandwerks. Nach der Besichtigung […]
WeiterlesenWie in jedem Jahr stand das lange Christi-Himmelfahrt-Wochenende im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft zwischen Alfen und seinem französischen Partnerdorf Noyen sur Sarthe. Die Reise war eine perfekte Mischung aus Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft. Nachdem im letzten Jahr die Familien aus […]
WeiterlesenVeranstaltet vom SV RW Alfen, organisiert von Mathias Kuttig und Uwe Stork, fand wieder der beliebte Tag der Musik in Westermeiers Scheune statt. Dieses einmalige Musikevent wurde kürzlich mit dem Heimatpreis der Gemeinde Borchen ausgezeichnet. Die beiden Organisatoren haben wir […]
WeiterlesenDie Maiwanderung verlief wieder unter der Führung von Reinhard Hohnwald. 15 Personen starteten, bei herrlichem Wanderwetter, am Wander-Parkplatz “Zur Glashütte” am Waldrand von Bleiwäsche. Von dort ging es zunächst hinunter ins Tal der Großen Aa und flussaufwärts weiter zum A-Stein. […]
WeiterlesenEndlich gibt es Tonies in der Bücherei! Dank einer Spende über 500€ durch den Umwelt- und Kulturverein Alfen konnten jetzt 31 Tonies angeschafft werden. Ein Tonie ist nichts anderes als eine Figur, z.B. Ronja Räubertochter, der kleine Drache Kokosnuss oder […]
WeiterlesenWer von euch kennt ihn nicht: Carsten Breder. Förster Breder hat schon mehrfach mit dem UKA Waldwanderungen im Nonnenbusch veranstaltet. Nun ist er als Förster/Försterin des Jahres 2024 ausgewählt und gehört zu den drei Kandidaten die im Finale stehen. Bis […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fuhr der Sportverein über Christi Himmelfahrt nach Noyen-sur-Sarthe, um an dem Fußballturnier teilzunehmen und um ein paar schöne Tage in den Familien unserer Freunde zu verbringen. In diesem Jahr fuhr eine (fast) komplette B-Jugend und einige […]
WeiterlesenAm 26.04.2024 begab sich der Kirchenvorstand Alfen auf eine informative Exkursion zur renommierten Firma Die Glasmaler GmbH, im Industriegebiet Alfen-Borchen, die sich auf die Restaurierung von Kirchenfenstern spezialisiert hat. Für nähere Informationen zur Arbeit der Glasmaler GmbH besuchen Sie gerne […]
WeiterlesenDer Spielmannszug Alfen und die Tischtennisabteilung des RWA haben eine Spende an die Kath. öffentliche Bücherei Alfen geleistet. Durch diese wird die Bücherei ihr Angebot um weitere Kinder- und Jugendbücher erweitern können. Die neuen Bücher werden jungen Lesern die Möglichkeit […]
WeiterlesenDa wir jedes Jahr am Bürener-Wandertag teilnehmen, wurde statt im April erst am ersten Sonntag im Mai gewandert. Der Ausrichter-Ort war dieses Jahr die Dorfgemeinschaft Siddinghausen. Bei bestem Wanderwetter und gut ausgewiesenen unterschiedlichen Strecken machten sich 13 Wanderfreudige, ab der […]
Weiterlesen